Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in Ihrem Finanzberatungspartner
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xolarinquaveth, Ihr vertrauensvoller Partner für Altersvorsorge und Rentenberatung. Wir verstehen, dass Ihre persönlichen Daten sensible Informationen darstellen und behandeln diese entsprechend sorgfältig.
Ihre Ansprechpartner für Datenschutz
xolarinquaveth
Kattowitzer Str. 52
65933 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 7231 566 21 00
E-Mail: info@xolarinquaveth.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Als Finanzdienstleister für Rentenberatung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für eine qualifizierte Beratung notwendig sind. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten beim Websitebesuch und bewusst von Ihnen bereitgestellten Informationen.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs zur Systemoptimierung
- Aufgerufene Seiten zur Verbesserung unserer Online-Präsenz
- Referrer-URL zur Analyse von Besucherströmen
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Kontaktdaten bei Anfragen oder Terminvereinbarungen
- Finanzielle Informationen für individuelle Beratungsgespräche
- Präferenzen bezüglich Altersvorsorge und Risikobereitschaft
- Kommunikationsinhalte aus E-Mails oder Telefonaten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzberatungsdienstleistungen. Jede Verwendung erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen und mit größtmöglicher Sorgfalt.
- Durchführung individueller Rentenberatungen und Finanzanalysen
- Erstellung personalisierter Vorsorgekonzepte basierend auf Ihrer Lebenssituation
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und laufender Beratungsprozesse
- Dokumentation von Beratungsgesprächen gemäß regulatorischen Anforderungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzungsmustern
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
Wichtig: Wir nutzen Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben diese ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis anerkannter Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Transparenz über diese Grundlagen ist uns wichtig.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre ausdrückliche Einwilligung, beispielsweise bei Newsletter-Anmeldungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen in der Finanzberatung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im regulierten Finanzsektor
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie jederzeit das Recht auf Widerspruch. Wir werden Ihre Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Kunde haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und unkompliziert bei uns geltend machen. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.
- Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Speichergründe
- Einschränkungsrecht: Begrenzung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Übertragbarkeitsrecht: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten. Wir benötigen lediglich eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person zum Schutz vor Missbrauch.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns absoluten Vorrang. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen zur Schließung von Sicherheitslücken
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren mit ISO-Zertifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
- Schulungen aller Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen eine Datenschutzverletzung auftreten, werden wir Sie und die Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle notwendigen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.
7. Aufbewahrungsfristen und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen.
- Beratungsunterlagen: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch und Versicherungsaufsichtsgesetz
- Vertragsdokumente: 30 Jahre nach Vertragsende bei Versicherungsverträgen
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine Verträge bestehen
- Website-Logdateien: Automatische Löschung nach 7 Tagen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine vorzeitige Löschung zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Situationen kann eine Übermittlung jedoch notwendig oder von Ihnen gewünscht sein.
- Vertragspartner: Versicherungsgesellschaften und Fondsanbieter bei Vertragsabschlüssen
- Dienstleister: IT-Serviceunternehmen und Rechenzentren unter strengen Datenschutzvereinbarungen
- Behörden: Nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
- Berufskollegen: Kooperationspartner bei komplexen Beratungsfällen mit Ihrer Zustimmung
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU finden nur bei angemessenem Datenschutzniveau statt.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen können sich durch neue Gesetze, veränderte Geschäftsprozesse oder technische Entwicklungen ergeben.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise per E-Mail oder durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite gelegentlich, um über Änderungen informiert zu bleiben und Ihre Rechte optimal wahrnehmen zu können.
Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit per Telefon unter +49 7231 566 21 00 oder per E-Mail an info@xolarinquaveth.com.