Unsere Fachbereiche

Drei Jahrzehnte Erfahrung in der Rentenberatung haben uns gezeigt: Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen. Deshalb haben wir uns auf die Bereiche spezialisiert, wo wir den größten Unterschied machen können.

Freiberufler & Selbständige

Als Architekt, Anwalt oder IT-Berater stehen Sie vor besonderen Herausforderungen bei der Altersvorsorge. Schwankende Einkommen, projektbasierte Arbeit und die Komplexität der steuerlichen Gestaltung – das kennen wir aus hunderten von Beratungsgesprächen.

Mein Kollege Bernhard Stammler betreut seit 2018 ausschließlich Freiberufler. Was dabei immer wieder überrascht: Die meisten unterschätzen ihre tatsächlichen Versorgungslücken erheblich. Besonders bei Ingenieurbüros sehen wir oft, dass die guten Jahre nicht ausreichend für magere Zeiten vorsorgen.

  • Rürup-Rente mit flexiblen Beitragsmöglichkeiten
  • Steueroptimierte Gestaltung bei schwankenden Einkommen
  • Liquiditätsplanung für Investitionsphasen
  • Absicherung gegen Berufsunfähigkeit in spezialisierten Tätigkeiten

Unser Beratungsablauf

Jeder Mandant durchläuft diese bewährten Schritte. So entstehen Lösungen, die wirklich zu Ihrer Situation passen.

Bestandsaufnahme

Wir erfassen Ihre aktuelle finanzielle Situation, bestehende Verträge und Ihre Vorstellungen vom Ruhestand. Dieser Termin dauert meist zwei Stunden – Zeit, die sich später auszahlt. Denn nur wer die Ausgangslage genau kennt, kann sinnvoll planen.

Analyse & Konzeption

Zwischen den Terminen arbeiten wir. Ihre Unterlagen werden analysiert, verschiedene Szenarien durchgerechnet und ein individuelles Konzept entwickelt. Je nach Komplexität nehmen wir uns dafür 1-2 Wochen Zeit.

Präsentation & Umsetzung

Im zweiten Termin stellen wir Ihnen unser Konzept vor – mit konkreten Zahlen, verständlichen Erklärungen und verschiedenen Optionen. Sie entscheiden, wie wir gemeinsam vorgehen. Die Umsetzung übernehmen wir dann komplett für Sie.

Dipl.-Kfm. Harald Mittendorf

Spezialist für betriebliche Altersvorsorge

25+ Jahre Erfahrung
Zertifizierter Pensionsberater
Autor von drei Fachbüchern

Betriebliche Altersvorsorge

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu halten und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten. Eine durchdachte betriebliche Altersvorsorge löst beide Probleme.

Seit der Pensionsreform 2019 haben sich die Spielregeln geändert. Was früher funktionierte, kann heute teuer werden. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre bestehenden Zusagen zu bewerten und neue Wege zu finden.

Direktzusagen

Bilanzielle Gestaltung und steuerliche Optimierung

Pensionskassen

Auswahl und Betreuung externer Versorgungsträger

Bereit für ein Gespräch?

Die Rentenplanung ist zu wichtig, um sie dem Zufall zu überlassen. In einem ersten Gespräch finden wir heraus, wo Sie stehen und welche Möglichkeiten sich für Sie ergeben. Ohne Verpflichtung, aber mit konkreten Antworten.

Beratungstermin vereinbaren